Hotel Rhöngenuss

Wettbewerbsanalyse Rhöngenuss

1. Start

Das Hotel Rhöngenuss existiert seit 1982. Trotz guter Lage und schönen Räumlichkeiten sind die Umsätze des Unternehmens zwar ausreichend zur Absicherung der Existenz, aber nicht zufriedenstellend. Eine Analyse der gesamten Produkt- und Serviceleistungen soll Möglichkeiten zur Ausschöpfung des Potentials aufdecken. Gemeinsam mit AntsanVia wird zunächst ein Startgespräch geführt. Darin wird genau definiert, was in der gemeinsamen Zusammenarbeit für Ziele verfolgt werden sollen, ein Zeitplan festgelegt und die wichtigsten Unterlagen zusammengestellt.

2. Bestandsaufnahme

Darauf aufbauend wird die Bestandsaufnahme vorgenommen. Die Marktanalyse und die Analyse relevanter Unterlagen decken einige konkurrierende Hotels und Pensionen in der Umgebung auf. Die Konkurrenz weist ein ähnliches Profil auf, kommuniziert ihr Angebot aber besser an die Öffentlichkeit. Die Hotels wurden erst vor wenigen Jahren gebaut und punkten offenbar durch einen moderneren Standard. Die Begehung des Hotels Rhöngenuss ergibt auch einige optische und technische Mängel.

3. Arbeitsunterlagen

AntsanVia erarbeitet anschließend auf das Unternehmen abgestimmte Arbeitsunterlagen. Diese enthalten allgemeine Informationen zu Punkten, in denen sich das Unternehmen weiterentwickeln kann, in diesem Falle beispielsweise zum Umgang mit dem Wettbewerb und zu Modernisierungsstandards. Darüber hinaus schließen sie Arbeitsmaterialien ein, welche bei der gemeinsamen Erarbeitung von Konzepten hilfreich sind und Diskussionen anregen sollen.

 

4. Workshop

AntsanVia folgt der Überzeugung, dass die beste Entwicklung dann erzielt wird, wenn ein Unternehmen unter fachkundiger Anleitung einen neuen Blickwinkel einnehmen und Neues dazu lernen kann, aber auch sich und sein eigenes Fachwissen zum Betrieb einbringt und möglichst alle Mitarbeiter daran beteiligt. Das geschieht in einem ganztägigen und in einem halbtägigen Workshop. In diesen werden mit Unterstützung von AntsanVia gemeinsam Schwächen, Risiken sowie Chancen des Unternehmens herausgestellt. Kundenprofile sowie relevante Interessengruppen werden genau analysiert und gegebenenfalls konkreter definiert. Mögliche Wege zum Kunden werden herausgestellt, konkretisiert und schließlich Lösungsansätze für die identifizierten Probleme herausgearbeitet. 

5. Ausarbeitung der Lösungsansätze

AntsanVia übernimmt am Ende die Zusammenfassung und schriftliche wie grafische Ausarbeitung der konkreten Lösungsansätze und Pläne für die Zukunft. Im Falle von Hotel Rhöngenuss wurde das Ziel festgelegt, sich durch neue Angebote stärker von der Konkurrenz abzuheben. Ideen hierzu sind unter anderem die Durchführung von Genuss- und Kochkurs-Aufenthalten, welche sich besonders auf die kulinarischen Besonderheiten der Rhön stützen. Weitere Schulungsangebote stärken die Nischenstellung des Hotels. Zur Kommunikation der neuen Angebote wird sich das Hotel an speziellen Online-Foren beteiligen und in Kooperation mit Seiten treten, welche derartige Angebote zusammenstellen. Darüber hinaus ist eine Modernisierung des Hotels geplant, welche den ursprünglichen Charme beibehält, aber dennoch Modernität widerspiegelt. Anfragen an entsprechende Baufirmen werden bald folgen.

 

 

 

Reihenfolge: 
1
Schwerpunkte: 
Wettbewerbsanalyse
Bedarfsanalyse