mit Catering-Service ergänzen

1. Start
Das Restaurant am Bocksberg ist seit 16 Jahren erfolgreich im Geschäft und nach wie vor bei Stamm- und Neukunden beliebt. Seit kurzem ist der Sohn der Geschäftsführerin fertig mit dem Studium und kann nun voll in das Unternehmen einsteigen. Das bietet die optimale Gelegenheit, das Serviceangebot des Restaurants zu erweitern. Die Idee ist es, zusätzlich einen Catering-Service anzubieten. Da die Betreiber des Restaurants in diesem Bereich jedoch noch keine Erfahrungen besitzen und sich gezielt einen Überblick über die Anforderungen und Gegebenheiten der Catering-Branche verschaffen wollen, suchen Sie Unterstützung bei AntsanVia.
Wie auch beim Check der Produkt- und Serviceleistungen eines Unternehmens beginnt die Werkstatt mit einem Startgespräch, in dem gemeinsam Ziele, Zeitplan und Wünsche an die Zusammenarbeit definiert werden.
2. Bestandsaufnahme
Es folgt die Bestandsaufnahme. Die Marktanalyse ergibt eine recht starke Konkurrenz durch eine Vielzahl kleinerer Catering-Anbieter, welche überwiegend zum Beispiel an Fleischereien oder Restaurant-Ketten angeschlossen sind.
3. Arbeitsunterlagen und Workshops
Mit den von AntsanVia erstellten Unterlagen, insbesondere auch mit Informationen zu den Erfordernissen des neu geplanten Unternehmensbereiches, werden ein ganztägiger und drei halbtägige Workshops durchgeführt. Es werden mehrere Varianten entwickelt, die sich darauf konzentrieren, wie sich auf dem bereits recht breit aufgestellten Angebot an Caterern behauptet werden kann. Eine Möglichkeit ist die Entwicklung eines Angebotes, welches in erster Linie regionale Spezialitäten aus der Rhön anbietet. Eine weitere Version ist die Konzeption eines Event-Catering-Services, bei welchem neben dem Essen auch Show-Elemente, Mitmach-Aktionen etc. angeboten werden. Beide Varianten werden als Full-Service-Angebote konzipiert. Es wird also nicht nur das Essen bereitet und geliefert, sondern auch die Dekoration und die finalen Aufräumarbeiten übernommen. Im Workshop werden die Vor- und Nachteile beider Varianten umfassend diskutiert und auch in Anlehnung an potentielle Kundengruppen diskutiert.
4.Ausarbeitung der Lösungsansätze
AntsanVia übernimmt die schriftliche und grafische Ausarbeitung der Ergebnisse der Workshops. In Abwägung aller Vor- und Nachteile wurde beschlossen, zunächst mit einem klein aufgestellten Catering-Service zu beginnen, welcher vor allem regionale Spezialitäten anbietet. Je nach Entwicklungen auf dem Markt soll sich dann allmählich weiterentwickelt werden.